Diese Vorerkrankungen führen dazu, dass Ihre Hausärztin Sie in der Impfreihenfolge weiter vorreihen kann
Thema Impfen: Personen, die eine der folgenen Vorerkrankungen aufweisen können, sollten in Kontakt mit ihrer Hausärztin treten. Diese kann sie dann im Impfplan weiter nach vorne reihen.
Vorerkrankungen oder körperliche Gegebenheiten mit besonders hohem Risiko:
- Trisomie 21
- Personen mit Demenz oder körperlichen/geistigen Behinderungen in Betreuungseinrichtungen
- Fortgeschrittene chronische Lungenkrankheit (pulmonale Hypertonie, Mucoviscidose, COPD)
- Chronische Herzerkrankung mit Endorganschaden
- Krebserkrankung mit onkologischer Pharmakotherapie (Chemotherapie, Biologika) und/oder einer erfolgten Strahlentherapie (>6 Monate) sowie metastasierende Krebserkrankung
- Erkrankungen, die mit einer dauerhaften und relevanten Immunsuppression behandelt werden müssen (Knochenmarkstransplantation, immunsuppressive Therapie,Graft vs Host Disease, Organtransplantation….)
- HIV mit hoher Viruslast;
- Dialyse, chronische Niereninsuffizienz, St.p. Nierentransplantation;
- Chronische Lebererkrankung, dekompensierter Leberzirrhose (Childs-Stadium B)
- Ausgeprägte Adipositas (BMI >40)
- Diabetes mellitus mit regelmäßig erhöhtem HBA1c > 7,5% mit Endorganschäden;
- Arterielle Hypertonie mit bestehenden Endorganschäden
Vorerkrankungen oder körperliche Gegebenheiten mit erhöhtem Risiko, sofern nicht in der Auflistung mit besonders hohem Risiko angeführt:
- Personen mit Demenz oder körperlichen/geistigen Behinderungen außerhalb von Betreuungseinrichtungen
- Adipositas (BMI >30<40)
- Chronische Nierenerkrankung
- Chronische Lebererkrankung
- Immundefizienz, HIV-Infektion
- Diabetes Mellitus
- Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Arterielle Hypertonie¸ Arrhythmie/Vorhofflimmern
- Zerebrovaskuläre Erkrankungen/Apoplex
- Autoimmunerkrankungen
- Chronisch obstruktive Lungenkrankheit, Asthma bronchiale
- Krebserkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Angehhörige von Schwangeren und nicht impfbare Risikopatienten der Kategorie Rot
Vorerkrankungen oder körperliche Gegebenheiten mit Risiko, sofern nicht in der Auflistung mit besonders hohem oder erhöhtem Risiko angeführt:
Alle anderen internistischen/neurologischen/psychiatrischen usw. Erkrankungen, die eine Dauermedikation erforderlich machen.