Übersicht

Landtagsanfragen

Parlamentarische Anfragen unserer Landtagsabgeordneten.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Corona-Wirtschaftshilfen – Wie ist der aktuelle Stand und wie sahen die Abrechnungsmodalitäten insbesondere im Tourismus aus?

Tourismusbetriebe waren von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Neben Förderungen des Bundes gab es auch Förderungen des Landes in der Höhe von ca. 14 Millionen Euro. Wer, wie viel und für was erhielten diese Tourismus-Betriebe diese Förderung? Das sind die zentralen Fragen unserer Anfrage.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Wie steht es um die ‚Modellregion Vorarlberg‘?

Mitte März öffnete Vorarlberg zahlreiche Bereiche des öffentlichen Lebens. Die "Modellregion Vorarlberg" wurde ausgerufen. Wir hatten damals inmitten der Corona-Pandemie sehr wenige Infektionen im Bundesvergleich. Nun, sechs Wochen später, haben wir eine Vervierfachung der Corona-Infektionen. Wurde das Projekt "Modellregion Vorarlberg" wissenschaftlich begleitet und wenn ja, wie? Und was sind die Erkenntnisse?

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Test-Tourismus in Vorarlberg – wer zahlt die Zeche?

Menschen, die nicht in Österreich Steuern bezahlen, können bei uns einen Corona-Test gratis abholen. Warum dem so ist, wollen wir mit unserer Anfrage beantwortet wissen. Diesem Test-Tourismus ist Einhalt zu gebieten. Denn Gesundheit ist unser höchstes Gut.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Wartezeiten bei Kassenärzten – sind wir bereits mitten in der Zweiklassenmedizin?

Kürzlich wurde bekannt, dass es gerade bei Augenärzten, die mit einem Vertrag der Krankenkasse arbeiten, lange Wartezeiten gibt. Das kann nicht sein. Denn jene, die weniger verdienen, können sich keinen Wahlarzt leisten. Die zuständige Landesrätin soll beantworten, warum das so ist und wie man das ändern kann. Für die Gesundheit aller Vorarlbergerinnen und Vorarlberger!

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz – wo bist du?

Seit Jahren fordern wir, dass die Kinderbetreuung und die Kindergärten in einem Ressort zusammengeführt werden sollen. Dies ist geschehen. Allerdings fehlt noch das dazugehörige Gesetz, das bereits 2018 versprochen wurde und noch immer nicht umgesetzt ist. Zudem wurde versprochen, die Landtagsparteien bei der Gesetzwerdung mit einzubinden. Auch das ist bisher nicht geschehen.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Dienstfahrzeuge der Vorarlberger Landesregierung in Zeiten des Klimawandels

In Zeiten des Klimawandels sollte das Land Vorarlberg vorangehen. Wir wollen deshalb wissen, wie viele Autos im Amt der Landesregierung zum Einsatz kommen und wie viele davon elektrisch sind, um das Klima zu schützen. Im Besonderen interessiert uns, wie es um die Dienstfahrzeuge der Mitglieder der Landesregierung bestellt ist. Denn auch sie sollten einen vorbildhaften Beitrag zum Klima beisteuern.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: EU-Corona-Aufbaufonds und Europäischer Resilienzfonds – wie steht es um die Abholung der Mittel?

Die Europäische Union stellt für Österreich insgesamt 3 Milliarden Euro zur Verfügung. Für Vorarlberg wären dies umgerechnet 135 Millionen Euro. Allerdings muss man entsprechende Vorgaben einhalten, um an diese Mittel zu kommen. In der Anfrage wollen wir demnach wissen, wie viel Geld für welche Projekte vom Land Vorarlberg angefordert wurde. Grundsätzlich geht es darum, die entstandenen Schäden aufgrund der Corona-Pandemie zu dämpfen.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Entschädigungszahlungen gemäß Epidemiegesetz

Die Vorarlberger Landesregierung hinkt mit der Auszahlung der Corona-Entschädigung weit hinterher. Sie verläuft schleppend und die Corona-Geschädigten müssen oft Monate auf ihr Geld warten. Wir wollen wissen, warum.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Impfstoffknappheit – was tun?

Seit ein paar Tagen ist klar, dass wir es mit einer Impfstoffknappheit zu tun haben. Die Frage stellt sich nun, wie man damit am Besten umgeht. Damit die Gesundheit aller gewährleistet bleibt.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Talent-Züge-3 für Vorarlberg: Eine unendliche Geschichte

Vor Jahren bestellte das Land Vorarlberg die so genannten Talent-3-Züge für den Öffentlichen Personennah-Verkehr. Gejubelt wurde über diese neue Form der Züge. Versprochen wurden sie auf Mitte des Jahres 2019. Zugelassen wurden sie jedoch nie. Wie geht es weiter? Gibt es Pönalezahlungen? All diese Fragen wollen wir beantwortet wissen.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Mitarbeiter in der Landwirtschaft

Erntehelferinnen und Erntehelfer werden in der Landwirtschaft nicht selten unter Arbeitsbedingungen angestellt, die nicht zu akzeptieren sind. Das wurde diesen Sommer klar. Wir wollen wissen, wie es diesbezüglich in der Vorarlberger Landwirtschaft aussieht.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfragen: Ausgaben Ihres Ressorts im Zusammenhang mit Covid19

Was sind die tatsächlichen Mehrkosten der Corona-Krise für das Land? Das möchte Klubobmann Martin Staudinger in Erfahrung bringen. Aus diesem Grund richtet er an den Landeshauptmann und alle Landesrätinnen und Landesräte jeweils eine eigene, gleichlautende Anfrage.

Anfrage der SPÖ
Bild: CC BY-SA 2.5 Böhringer Friedrich / Wikipedia.at

Anfrage: Einsparungen aufgrund der COVID-19-Krise

Das Vorarlberger Regierungsübereinkommen wird aufgrund der COVID-Krise nicht mehr zu halten sein. Ebenso das Budget. Deshalb fragen wir nach, welche Maßnahmen nicht umgesetzt bzw. verschoben werden und welche Einsparungen vorgenommen werden.