Arbeit, Klima, Zukunft

Erfolg für Kompetenzzentrum für Klimaschutz

Bild: (c) Alexandra Serra

Arbeitsplätze der Zukunft sollen helfen, Klimakrise zu überwinden

Die SPÖ freut sich über einen Erfolg im heutigen Volkswirtschaftsausschuss des Vorarlberger Landtages. Arbeitssprecherin Manuela Auer hat einen Antrag eingebracht, mit dem sie den Aufbau eines „Kompetenzzentrums für Klimaschutz“ vorgeschlagen hat. Dort sollen gezielt Ausbildungen für Berufe angeboten werden, die zur Überwindung der Klimakrise benötigt werden. Davon profitieren sollen Berufsneueinsteigende ebenso wie Umsteiger:innen und von Arbeitslosigkeit Betroffene.

Win-Win-Situation für Klima und Arbeitsplätze

Im Ausschuss fand das Anliegen die einstimmige Zustimmung und wurde schlussendlich in der Form einer Ausschussvorlage gemeinsam beschlossen. Wie diese Ausbildung zu den „Green Jobs“ umgesetzt wird, soll die soeben erst geschaffene Fördergesellschaft für den Arbeitsmarkt Vorarlberg gGmbH (FAV) prüfen – diese Prüfung haben die Regierungsparteien dem SPÖ-Anliegen noch hinzugefügt. Eine Variante, die für Auer ebenfalls in Ordnung ist. „Wir hatten mit unserem Anliegen heute Erfolg. Das ist eine Win-Win-Situation für die Bewältigung der Klimakrise ebenso wie für die Ausbildung zu neuen, innovativen und qualitativen Berufsfeldern“, freut sich Manuela Auer. Die Ausschussvorlage wird in der Landtagssitzung in zwei Wochen formal beschlossen.