Arbeit, Klimawandel, Wirtschaf

Wirtschaftsstandort Vorarlberg nachhaltig stärken

Manuela Auer Bild: (c) Alexandra Serra

Wissenstransfer und Vernetzung in der Region weiter forcieren

Die Vorarlberger Landesregierung errichtet zusammen mit der Arbeiterkammer eine neue Fördergesellschaft, welche dem Fachkräftemangel im Land entgegenwirken soll. Die Pläne dazu wurden heute präsentiert. SPÖ-Landtagsabgeordnete und AK-Vizepräsidentin Manuela Auer begrüßt diese Arbeitsmarktoffensive.

Allerdings macht die SPÖ-Arbeitssprecherin im Zuge dessen auch auf den von der SPÖ dazu bereits im Juli eingereichten Antrag zum Klima-Kompetenzzentrum aufmerksam: „Wenn man hier von bedarfsgerechter Qualifizierung und zukunftsweisenden Jobchancen spricht, sollte auch ein besonderes Augenmerk auf ein ‚Greenjobs‘ gelegt werden. In Vorarlberg sind wir was die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit betrifft sehr gut aufgestellt. Im Wirtschaftsstandort sollte vermehrt ein Wissenstransfer dazu stattfinden und dann auch in die Ausbildung von Fachkräften mit einfließen.“ Durch die verstärkte Vernetzung von Stakeholdern würden sowohl der Arbeitsmarkt als auch die Region an sich profitieren. Zudem könnte man dadurch den Herausforderungen des Klimawandels auf noch breiterer Basis begegnen, ist Auer überzeugt.

Weitere Infos