Sicherheit, Energie

Unternehmen und Haushalte beim Gas-Sparen unterstützen

Martin Staudinger Bild: (c) Alexandra Serra

Energie und Wärme für den kommenden Winter sicherstellen

Österreich ist in besonderem Maße von russischem Gas abhängig. Darum ist unser Land von einem möglichen Lieferstopp besonders betroffen. In Deutschland wurde bereits der Energienotstand ausgerufen, in Österreich vernimmt man dazu noch nichts. Laut SPÖ-Energiesprecher Martin Staudinger ist es wichtig, dass bereits jetzt in allen Bereichen Gas gespart wird. In einer Anfrage möchte er deshalb von der Landesregierung wissen, wie sie Unternehmen und Privathaushalte dabei unterstützt, Gas zu sparen bzw. völlig unabhängig vom Gas zu werden.

Zeit gewinnen und unabhängig werden

Es müsse verhindert werden, dass im kommenden Winter Wohnungen kalt bleiben und Betriebe stillstehen. Daher sei es bereits jetzt das Gebot der Stunde, Gas zu sparen. „Jede gesparte Kilowattstunde Gas verschafft uns mehr Zeit für den Umstieg auf alternative und nachhaltige Energieträger. Darum ist es wichtig, dass wir alle Möglichkeiten nutzen, Gas zu sparen. Die Landesregierung sollte hier alle Hebel in Bewegung setzen. Ziel muss es sein, von autoritären Staaten unabhängig zu werden und gleichzeitig auf klimaneutrale Energie umzurüsten“, sagt Staudinger. Die Anfrage muss innerhalb von drei Monaten beantwortet werden.