Verkehr, Finanzen

Geheimnis um die häufige Sperren bei Achraintunnel lüften

Martin Staudinger
Martin Staudinger Bild: (c) Marcel Mayer

Anfrage zu Gründen und Kosten

Auch in dieser Woche ist der Achraintunnel wieder für viele Stunden an mehreren Tagen gesperrt. Die Häufigkeit dieser Sperren führt dabei zur Verwunderung. SPÖ-Verkehrssprecher Martin Staudinger bringt deshalb eine Anfrage an den Verkehrslandesrat ein, mit der er näheres zu den Gründen für die häufigen Sperren erfahren möchte. „Der Achraintunnel hat unglaubliche 138 Millionen Euro gekostet und ist noch keine 15 Jahre alt. Er war aber nicht nur außergewöhnlich teuer, sondern ist auch besonders häufig gesperrt. Wir möchten wissen, woran das liegt“, so SPÖ-Verkehrssprecher Martin Staudinger.

Wie viel Geld hat der Tunnel seit seiner Eröffnung gekostet? 

In seiner Anfrage möchte Staudinger etwa wissen, wie oft der Tunnel insgesamt gesperrt wurde, was die Gründe dafür sind und wie viel der Betrieb seit der Eröffnung gekostet hat. Ausdrücklich stellt der Sozialdemokrat auch die Frage, ob die Sperren im Zusammenhang mit instabilem Gestein und Erdbewegungen in diesem Gebiet stehen würden – denn auf dieses Problem wurde von Tunnelkritikern bereits vor dem Bau hingewiesen. Staudinger stellt auch die verkehrsentlastende Wirkung des Tunnels in Frage und möchte konkrete Zahlen zum Fahrzeugaufkommen sowie der Belastung der Hofsteiggemeinden im Fall der Tunnelsperren.

Die Anfrage muss innerhalb von drei Wochen beantwortet werden.