Pension, Frauen, Gerechtigkeit

Equal Pension Day in Vorarlberg bereits erreicht!

Michelle Feigl Bild: (c) Marcel Mayer

SPÖ-Frauen setzen sich für faire Pensionen ein

Bereits morgen Donnerstag ist in Vorarlberg der „Equal Pension Day“. Das ist jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. In keinem anderen Bundesland wird dieser Tag so früh erreicht wie in Vorarlberg. Darauf weist Michelle Feigl von den SPÖ Frauen hin: „Die Schere zwischen Männer- und Frauenpensionen liegt in Vorarlberg bei über 48 Prozent. Das bedeutet, dass in Vorarlberg Frauen nur die Hälfte der Pension von Männern haben.“

Kindererziehungszeiten besser anrechnen

Diese Situation bedrohe viele Frauen in Vorarlberg mit Altersarmut. Michelle Feigl möchte deshalb, dass Kindererziehungszeiten besser an die Pensionen angerechnet werden: „Statt 110 Euro sollen künftig 160 Euro pro Monat angerechnet werden. Und für Frauen, die schon jetzt in Pension sind und Kindererziehungszeiten aufweisen, soll diese Extra-Pension von 50 Euro pro Monat pauschal auf die normale Pension aufgeschlagen werden.“

Vorarlberg hat großen Aufholbedarf

In Vorarlberg ist der Equal Pension Day mehr als drei Wochen vor dem österreichweiten Tag. In Wien findet er gar erst Anfang September statt. „In Vorarlberg haben wir bundesweit den größten Aufholbedarf bei der Gleichstellung von Frauen und Männern. Ich rufe die Landesregierung dazu auf, mit wirkungslosen PR-Aktionen aufzuhören und täglich daran zu arbeiten, dass das Einkommen von Frauen nicht mehr dem von Männern hinterherhinkt “, so Feigl.