Konsumentenschutz, Umwelt

Für Glyphosat-Verbot auch in Landwirtschaft

Martin Staudinger
Martin Staudinger Bild: (c) Marcel Mayer

Neue Initiative von Martin Staudinger

Seit Anfang dieses Jahres ist das Pflanzenvernichtungsmittel Glyphosat in Vorarlbergs Haus- und Kleingärten verboten. Das entsprechende Gesetz wurde auf Initiative des SPÖ-Vorsitzenden Martin Staudinger beschlossen. In der Landwirtschaft darf es bislang weiterhin eingesetzt werden. Hier greift die Gesetzgebung des Landes nicht, das muss über den Bund geregelt werden. Darum startet die SPÖ nun eine Kampagne, auch die Felder vom Pflanzengift zu befreien.

Gesunde Gärten und gesunde Felder

Einen entsprechenden Antrag hat Staudinger gestern im Laufe der Landtagssitzung eingebracht. Darin wird die Bundesregierung dazu aufgerufen, Glyphosat gesetzlich aus dem Verkehr zu ziehen. „Wir wollen nicht nur gesunde Gärten, sondern auch gesunde Felder. Die Bevölkerung hat kein Verständnis mehr für den Einsatz von Glyphosat. Die Bundesregierung darf das nicht länger ignorieren“, so Staudinger. Um mehr Druck zu erzeugen, werden auch andere SPÖ-Landesorganisationen einen solchen Antrag in die Landtage einbringen.

Weiterführende Infos