Nicht länger wegsehen, sondern handeln
Heuer wurden bereits neun Frauen von ihren Partnern oder Ex-Partnern ermordet. Es sind keine „Familiendramen“, keine „Ehetragödien“, keine „Eifersuchtsdramen“. Es sind brutale Morde an Frauen, die uns erschüttern. So kann es nicht weitergehen!
Sechs Punkte für den Gewaltschutz
„Wir fordern ein Ende der Gewalt gegen Frauen“, stellt Michelle Feigl, die designierte Vorsitzende der SPÖ Frauen klar. Daher braucht es:
- Fallkonferenzen zur Verhinderung von Hochrisiko-Situationen in ganz Österreich
- Mehr Mittel für den Gewaltschutz
- Ausbau der Frauen- und Mädchenberatungsstellen in allen Bundesländern
- Mehr Frauenhausplätze und Übergangswohnungen in allen Bundesländern
- Österreich muss seinen Verpflichtungen im Rahmen der Istanbul-Konvention nachkommen!
- Bundesweiter Gewaltschutzgipfel mit Expert*innen
„Damit endlich etwas passiert, haben die SPÖ Frauen haben eine Petition gestartet. Wir rufen alle dazu auf, sie zu unterstützen. Bei Gewalt gegen Frauen darf nicht länger weggesehen werden!“, so Michelle Feigl.
Petition unterstützen
Die Petition der SPÖ Frauen jetzt unterstützen!