SPÖ stellt umfassende Anfrage an Gesundheitsressort
Die SPÖ stellt eine Anfrage an die Landesregierung, in der sie Auskunft zum Infektionsteam des Landes Vorarlberg erhalten möchte. Medienberichten zufolge wurden mehrere Mitarbeiter dort dienstfrei gestellt, nachdem sie Kritik am Contact Tracing geäußert haben.
Contact Tracing benötigt ausreichend Personal
Insgesamt 21 Fragen stellt SPÖ-Landtagsabgeordnete Manuela Auer in dieser Angelegenheit an die zuständige Gesundheitslandesrätin: „Nach einem Jahr der Pandemie wissen wir alle, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und Infektionsketten schnell und konsequent zu durchbrechen. Dafür braucht es aber ein personell gut ausgestattetes Infektionsteam. Darum darf es nicht sein, dass dort kurzfristig Personal abgezogen wird“, begründet die Sozialdemokratin.
Umfassende Fragen der SPÖ
In ihrer Anfrage möchte sie darum wissen, ob vom Infektionsteam tatsächlich sechs Mitarbeitende abgezogen wurden und ob deren Kritik am Contact Tracing dabei eine Rolle gespielt hat. Wichtig ist Manuela Auer auch die Frage, ob dies im Einvernehmen mit der Personalvertretung erfolgt ist und ob mit den betroffenen Personen vorher das Gespräch gesucht wurde.
Wie lange warten bei 1450?
Vor diesem Hintergrund fragt Auer auch danach, ob das Contact Tracing derzeit in vollem Umfang funktioniert, wie lang die Wartezeiten unter der Telefonnummer 1450 sind und wie lange das Ausstellen von Absonderungsbescheiden aktuell dauert.