Sicherheit

16 Tage gegen Gewalt: Stopp der Gewalt an Frauen

Jeannette Greiter Startseiten-Intro

SPÖ-Frauen: Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen ausbauen

„Wir dürfen Frauen jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun um Gewalt zu verhindern“, so Landesfrauenvorsitzende Jeannette Greiter. Vom 25. November bis 10. Dezember finden die 16 Tage gegen Gewalt statt. Die SPÖ-Frauen fordern einen raschen Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen in ganz Österreich, ein Soforthilfepaket von 5 Millionen Euro, einen Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen, österreichweite Hochrisiko-Fallkonferenzen und mehr Mittel für Prävention.

Im Jahr 2019 gab es in Österreich 8.748 Betretungsverbote. In Vorarlberg waren es 304 Betretungsverbote.

Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen ausbauen!

In Krisenzeiten steigt die Gefahr, denn Isolation verschärft die Situation. Auch der Druck durch die derzeitige Doppel- und Dreifachbelastung von Frauen nimmt zu.

„Die Beratungseinrichtungen sind eine wichtige Stütze in der Not. Sie müssen jetzt massiv ausgebaut werden, damit Frauen rasch Hilfe bekommen!“ so Jeannette Greiter. „Lassen wir Frauen jetzt nicht alleine und machen wir alles, um Gewalt zu verhindern!“

Das fordert die SPÖ

  • Rascher Ausbau der Frauenberatungs- und Hilfseinrichtungen in ganz Österreich
  • Gewaltschutz-Sofortpaket in der Höhe von 5 Mio. Euro und eine Zusage für einen kontinuierlichen Ausbau der finanziellen Ressourcen für Prävention und Gewaltschutz
  • Fortführung des Nationalen Aktionsplans gegen Gewalt und ein verbindlicher Richtlinien-Katalog für Strafverfolgungsbehörden über die Behandlung von Fällen von Gewalt an Frauen
  • Stärkung der Prozessbegleitung
  • Angebote von Antigewalttrainings ausbauen
  • Bundesweite regelmäßige Hochrisikofallkonferenzen

Österreichweite Daten zu Betretungsverboten

(Quelle: Statistik der Gewaltschutzzentren / Wiener Interventionsstelle)

Im Jahr 2019

  • wurden von der Polizei österreichweit 8.748 Betretungsverbote gemeldet
  • 19.943 Opfer familiärer Gewalt wurden von den Gewaltschutzzentren/Interventionsstellen betreut
  • waren 83 % der Opfer Frauen und Mädchen
  • waren 90 % der GefährderInnen männlich

Betretungsverbote 2019

Bundesland EinwohnerInnenzahl Betretungsverbote Betretungsverbote pro 10.000 EW
Burgenland 293.433 270 9,2
Kärnten 560.939 548 9,8
Niederösterreich 1.677.542 1.506 9,0
Oberösterreich 1.482.095 1.340 9,0
Salzburg 555.221 555 10,0
Steiermark 1.243.052 920 7,4
Tirol 754.705 516 6,8
Vorarlberg 394.297 304 7,7
Wien 1.897.491 2.789 14,7
Summe 8.858.775 8.748 9,9