Dornbirn, Wirtschaft, Corona-Krise

Mit Gastgartenregelung das Überleben der Gastronomie in Dornbirn sichern!

Markus Fäßler
Markus Fäßler

Covid19 eindämmen, Gastronomie nicht im Stich lassen: Stadtrat Markus Fäßler schlägt 3-Punkte-Plan vor

Die Sperrstundenverkürzung durch die Landesregierung war voreilig und fand ohne Absprache mit den Gastronomen statt. Viele Dornbirner Gastronomen werden damit an den Rand der Existenz getrieben“, warnt SPÖ-Stadtrat Markus Fäßler. Deshalb möchte er eine gemeinsame Lösung mit GastronomiebetreiberInnen, Land und Stadt erarbeiten, um die Existenz der Gastronomie vor Ort zu sichern.

Von Bund, Land und Stadt müssen alle Anstrengungen unternommen werden, dass die hohen Covid-Ansteckungszahlen reduziert werden, sagt Fäßler. Klar ist auch: Das Risiko einer Ansteckung besteht überall, wo Menschen zusammenkommen und feiern. Die Vorverlegung der Sperrstunde auf 22 Uhr wird die Situation mit COVID 19 aber nicht verbessern, so SPÖ-Gesundheitssprecherin Elke Zimmermann. Im Gegenteil: „Dadurch wird vermehrt im privaten Bereich gefeiert, wo eine Kontrolle nahezu unmöglich ist.“

Markus Fäßler sieht darum in der Verkürzung der Öffnungszeiten eine falsche Maßnahme, die gleichzeitig die Gastronomie an den Rand ihrer wirtschaftlichen Existenz bringt. Er schlängt darum vor, dass die „Gastgartenregelung“ der Sommermonate auch in die Wintermonate verlängert wird.

„Viele Menschen werden aufgrund von Corona Innenräume meiden. Im Freien ist das Ansteckungsrisiko auch wesentlich geringer. Für die Gastronomie wäre die Ausweitung der Gastgartenregelung in die Wintermonate wichtig, um ihre Existenz zu sichern“, sagt Markus Fäßler.

Fäßler ist für die gemeinsam Anstrengungen aller Beteiligten, um die Ansteckungsgefahr durch COVID-19 zu minimieren, die Existenz der Gastronomiebetriebe in Dornbirn weiterhin zu ermöglichen und einen zweiten Lock Down zu verhindern. Konkret schlägt er einen 3-Punkte-Plan vor:

  1. Verlängerung der Sperrstunde für Speiselokale und Cafes.
  2. Verlängerung der Gastgartenregelung unter Einhaltung von Lärmschutz über den 15. September hinaus
  3. Verstärkte Kontrollen in Lokalen durch die Bundespolizei und Stadtpolizei

„Mit diesen 3 Punkten und einem verantwortungsbewussten Umgang durch die Gäste und Betreiber der Lokale kann die wirtschaftliche Lebensgrundlage vieler Gastronomen und deren MitarbeiterInnen in Dornbirn gesichert werden“, sagt der Stadtrat.