Warum Michael Ritsch der richtige Bürgermeister für Bregenz ist
Bregenz ist eine Stadt, die mehr kann. Das wissen die Bregenzerinnen und Bregenzer am besten, und darum konnte Bürgermeisterkandidat Michael Ritsch bei der Wahl am vorletzten Sonntag besonders viele Stimmen dazugewinnen. Er ist der Kandidat des Aufbruchs, der nicht nur über Veränderung spricht, sondern sie auch umsetzen wird. Bei der Stichwahl am kommenden Sonntag hat Bregenz die Wahl: Am bestehenden Stillstand festhalten oder mit Michael Ritsch Bregenz zurück in die Zukunft bringen.
Bregenz an der Weggabelung
Der Unterschied zum amtierenden Langzeitbürgermeister Markus Linhart von der ÖVP und seinem möglichen Nachfolger Michael Ritsch, hinter dem die Wahlbewegung „Team:Bregenz“ steht, könnte größer nicht sein. Markus Linhart regiert Bregenz bereits seit 22 Jahren – wobei „verwalten“ eher zutrifft als „regieren“, denn in Bregenz herrscht seit Jahren Stillstand und Mutlosigkeit. Michael Ritsch hingegen will die Stadt vorwärtsbringen. Er hat die Zeichen der Zeit erkannt und weiß, dass eine Stadt nicht Stillstand, sondern Entwicklung braucht. Bregenz steht an der Weggabelung und kann sich am Sonntag entscheiden.
Mehr Lebensqualität für Bregenz
Darum hat sich Michael Ritsch mit Expert*innen zusammengesetzt und einen konkreten Plan für ein neues Stadtzentrum ausgearbeitet. Dabei rückt der Bahnhof ins Zentrum, der Verkehr soll beginnend von der Quellenstraße bis zum Postamt über 900 Meter unterirdisch geführt werden. Mehr Natur, mehr Wohnräume, mehr Begegnung, mehr Erholung im Stadtzentrum: So steigt die Lebensqualität in der Landeshauptstadt noch einmal deutlich.
Die Zeit für Veränderung in Bregenz ist gekommen!
Die Neugestaltung des Stadtzentrums ist für Michael Ritsch Ausgangspunkt eines umfassenden Stadtentwicklungsplanes. Alle Teile der Stadt sind in diesem Konzept berücksichtigt, weil alle wichtig sind. Denn Bregenz ist eine Stadt der Vielfalt, und diese Vielfalt muss sich endlich auch in der Politik des Rathauses finden. Genau das ist das Ziel von Michael Ritsch.
Bereits jetzt wählen
Gewählt werden kann bereits jetzt. Das Rathaus hat am Donnerstag bis 19:00 Uhr und Freitag bis 12:00 Uhr geöffnet. Es muss ein Reisepass oder Personalausweis mitgebracht werden. Wer direkt am Sonntag wählt, kann das im Wahllokal seines Wahlsprengels tun. Die Wahllokale sind von 7:30 bis 13:00 Uhr geöffnet.