Bildung, Corona-Krise

Schulschließungen im Herbst verhindern

Manuela Auer
Manuela Auer Bild: (c) Marcel Mayer

Manuela Auer für Ausweitung der Teststrategie auf Schulen

Die SPÖ verlangt klare Regelungen für den Schulstart im September. Die heute von Bildungsminister Faßmann verkündete Vorgehensweise schaffe mehr Verwirrung als Sicherheit, so Bildungssprecherin Manuela Auer:

„Es ist etwas absurd, dass der Bildungsminister Home Schooling ab Ampel-Farbe ‚gelb‘ ankündigt, obwohl es die Kriterien für die Ampel noch gar nicht gibt.“

Statt Farbspielen brauche es eine klare Strategie, die auf einer Ausweitung der Corona-Tests basieren müsse. „Testen, testen, testen! Nur solange wir das Virus so schnell wie möglich erkennen, können die richtigen Maßnahmen gesetzt werden.“

Kostenlose Gurgeltests für alle Kinder

Eine Strategie sei auch angesichts der sich im Herbst häufenden Erkältungskrankheiten notwendig. Es ist nach wie vor unklar, wie PädagogInnen und Eltern bei leichten Symptomen von Erkältungen reagieren soll. Manuela Auer unterstützt den Vorschlag von Bundes-Bildungssprecherin Hammerschmied, alle Kinder mit kostenlosen Gurgeltests auszustatten. „Diese Tests sind so unkompliziert, dass sie auch zu Hause durchgeführt werden können. Damit geben wir Familien und Schulen Sicherheit. Eine notwendige Voraussetzung ist, dass das Testergebnis innerhalb von 24 Stunden vorliegt. Nur so können wir unnötige Schulschließungen über mehrere Tage vermeiden“, sagt Manuela Auer.

Schulen und Bildung sind systemrelevant

Man müsse an Schulen ähnlich vorgehen wie im Gesundheits- und Tourismusbereich. „Es muss oberste Priorität haben, dass unsere Kinder und PädagogInnen ab Herbst die besten und sichersten Voraussetzungen an den Schulen vorfinden. Schulen und Bildung sind systemrelevant und verdienen dieselbe Aufmerksamkeit wie Gesundheit und Tourismus“, so Auer.