Signal der Zusammenarbeit für Bludenz setzen
Vizebürgermeister Mario Leiter und sein Team werden in der kommenden Sitzung des Stadtvertretung am Donnerstag dem Rechnungsabschluss für das Jahr 2019 die Zustimmung erteilen. Einerseits sieht Leiter etliche wichtige Initiativen seiner Fraktion verwirklicht, andererseits „will ich damit auch ein klares Zeichen der überfraktionellen Zusammenarbeit setzen. Denn wir brauchen jetzt Zusammenhalt, um die großen Herausforderungen der kommenden Monate und Jahre zu bewältigen,“ so Leiter.
„Es ist gelungen, mit dem Budget 2019 die Start-Up-Förderung auf Schiene zu bringen, die mithelfen soll, neue Arbeitsplätze in Bludenz zu schaffen, wir konnten die Mittel für die Jugendarbeit aufstocken und den Eventbereich finanziell besser ausstatten, was vor allem für die weitere Attraktivierung unserer Innenstadt Vorteile bringt. Und letztlich sind auch etliche wichtige Straßensanierungen auf unsere Initiative hin beschlossen worden.“
Leiter appelliert an alle Parteien, auch weiterhin konzentriert für Bludenz zu arbeiten und nicht auf den Wahltag im September zu schielen:
„Jetzt steht die Hilfe für die Betriebe und die ArbeitnehmerInnen, die Unterstützung unserer SchülerInnen und der bestmögliche Schutz der älteren Generation im Vordergrund“.
„Parteienstreit und Intensivwahlkampf haben in unserer Stadt derzeit nichts verloren.“