Vorarlberg, Wirtschaft, Corona-Krise

SPÖ wollte „Götzis-Gutschein“ für alle Haushalte

Christian Vögel

Vorschlag der Sozialdemokraten hätte Wirtschaft gefördert und Haushalte entlastet

Verpasste Chance für die Wirtschaft

In der gestrigen Sitzung der Gemeindevertretung in Götzis stand der Antrag der SPÖ Götzis zur Verteilung des „Götzis Gutscheins“ an alle Haushalte zur Debatte. „Damit hätten wir die Wirtschaft vor Ort gefördert und die wirtschaftlichen Folgen der Krise für alle abgefedert“, erklärt SPÖ-Ortsvorsitzender Christian Vögel. Die anderen Fraktionen sahen diese Notwendigkeit allerdings nicht – ÖVP, Grüne und FPÖ haben den Antrag abgelehnt. Für Vögel eine verpasste Chance:

„Dieses Geld wäre direkt in den Wirtschaftskreislauf geflossen und hätte gleichzeitig die Haushalte entlastet. Das wäre die effektivste und einfachste Maßnahme, die direkt hilft. Schade, dass die anderen Parteien das nicht unterstützt haben.“

Konkret hätte es so funktioniert: Jeder Götzner Haushalt erhält einen „Götzis Gutschein“, der bis Ende September 2020 in den Götzner Wirtschaftsbetrieben einlösbar ist. Für Mehrpersonenhaushalte sollte der Gutschein 30 Euro betragen, für Einpersonenhaushalte 15 Euro.