Die Frage nach Sicherheit hat an Bedeutung gewonnen
BLUDENZ. Die Sicherheit der Bewohner unserer Stadt zu gewährleisten, Schulwegsicherung, Verkehrserziehung oder die Anwesenheit bei Großveranstaltungen: das sind ureigenste Aufgaben der Stadtpolizei.
„Die Gemeindesicherheitswachen haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Vor allem für wachsende Gemeinden sind sie ein unverzichtbarer Pfeiler für den Erhalt der Sicherheit,“ erläutert Bürgermeisterkandidat Mario Leiter.
„Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger und die objektive Sicherheitslage sind Fragen der Lebensqualität in der Bezirksstadt“.
Kompetenzen und Aufgaben
Sicherheit ist auch ein Qualitätskriterium für Standorte von Handel und Wirtschaft.
„Die Anforderungen in den Gemeinden sind klar gestiegen: Seien es mehr Veranstaltungen, die Überwachung der Verkehrssicherheit oder das Einschreiten bei Ordnungsstörungen: Die Bundespolizei braucht mehr Unterstützung durch die Organe der Gemeindesicherheitswachen“,
weiß Mario Leiter, Vorsitzender der Sicherheitswachen Österreichs.
Zukünftige Herausforderungen
Für Bludenz wünscht sich Leiter eine Aufstockung der Stadtpolizei, die Ausweitung der Gemeindekooperation im Bereich der Sicherheit und die Einführung von flexiblen Nachtdiensten bei besonderen Anlässen wie zum Beispiel Großveranstaltungen.