Erfolgreiche Jugendarbeit in Lauterach
In den letzten fünf Jahren wurde im Jugendausschuss unter dem Vorsitz von Dr. Peter Ammann zweimal ein „Speeddating“ mit Jugendlichen aus Lauterach abgehalten. Was ist Speeddating, werden sich manche fragen? Das ist ein Treffen mit Jugendlichen auf Augenhöhe, um mit ihnen in wenigen Minuten diverse Anliegen und Wünsche zu besprechen oder politische Fragen zu beantworten.
Mustergültige Jugendarbeit
Dass diese Treffen vom Jugendhausteam bestens vorbereitet wurden ist klar; verfügt Lauterach doch über eine in ganz Österreich bekannt gute Jugendarbeit. Dies vorbildliche Arbeit ist dem gesamten Team unter der Leitung von Simon Kresser zu verdanken.
Für ein größeres Jugendzentrum
In diesen Treffen wurde z.B. der Wunsch nach einem neuen, größeren Jugendzentrum oder nach der Sanierung diverser Spielplätze vorgebracht. Während die Sanierung der Spielplätze nach unserem Drängen nun in Vorbereitung ist, wird das Jugendhaus seit Jahren „geschoben“. Seit Jahren durch diverse Beschlüsse versprochen, gibt es immer wieder Ausreden. Einmal findet man keinen geeigneten Ort, ein andermal ist kein Geld da.
Jugendzentrum statt sinnlose Prestige-Bauten
Tatsache ist, dass die Anliegen der Jugendlichen im Wettbewerb mit anderen Bauten und Prestigeobjekten auf der Strecke bleiben! Ich erinnere nur an die immens teure Sanierung des Vereinshauses.
Lieber Bürgermeister, liebe Gemeindevertreter*innen der anderen Fraktionen:
Jugend als unsere Zukunft ernstnehmen heißt, sie nicht ständig mit Ausreden abzuspeisen. Wir, die SPÖ und Parteifreien, nehmen euch Jugendliche ernst und versprechen euch: WIR BLEIBEN DRAN!
Dr. Peter Ammann ist Vorsitzender des Jugendausschusses und kandidiert auf Platz 9 der Liste SPÖ und Parteifreie bei der Gemeindewahl 2020.