Kinderbetreuung, Vorarlberg

Für weniger Schließtage bei Kleinkinderbetreuung und Kindergarten

Martin Staudinger
Martin Staudinger Bild: (c) SPÖ

Für Öffnungszeiten, die zu den Arbeitszeiten passen

Die aktuellen Semesterferien bedeuten, dass viele von Vorarlbergs Kleinkinderbetreuungseinrichtungen und Kindergärten eine Woche geschlossen haben. Für berufstätige Eltern ist das eine große Herausforderung. SPÖ-Chef Martin Staudinger weiß:

„Oft muss ein Elternteil extra Urlaub nehmen, Großeltern oder andere Vertraute müssen einspringen oder äußerst kreative andere Lösungen müssen gefunden werden.“

Nicht immer ist das möglich. Die SPÖ möchte daher, dass die Anzahl an Schließtagen in diesen Einrichtungen reduziert wird.

Vom Schlusslicht in die vorderste Reihe

Denn Vorarlberg ist hier österreichweites Schlusslicht: Im gesamten Land gibt es lediglich zwei Kindergärten, die maximal eine Woche im Jahr geschlossen haben. Das entspricht 0,8 % aller Kindergärten. Zum Vergleich: Im benachbarten Tirol sind es immerhin fast acht Prozent, in Wien sogar fast 90 Prozent der Kindergärten, die maximal eine Woche im Jahr geschlossen haben. Mehr als die Hälfte aller Kindergärten in Vorarlberg hat hingegen mindestens 6 Wochen im Jahr geschlossen.

Auch bei der Kleinkinderbetreuung schneidet Vorarlberg im Österreichvergleich schlecht ab. Bei der Quote an Einrichtungen, die maximal eine Woche geschlossen haben, liegt das Land auf dem unrühmlichen vorletzten Platz. 80% aller Einrichtungen haben mindestens vier Wochen im Jahr geschlossen, fast 20 % mindestens 12 Wochen.

„Wir können nicht damit zufrieden sein, in diesem wichtigen Bereich Schlusslicht zu sein. Genauso, wie Vorarlberg in wirtschaftlichen Bereichen Spitzenreiter ist, muss uns das auch dort gelingen, wo es um Kinder und Familien geht“,

sagt Staudinger. Er möchte daher, dass die Anzahl an Schließtagen reduziert wird.

„Unser Ziel: Vorarlberg in die vorderste Reihe bringen. Wir brauchen Öffnungszeiten, die zu den Arbeitszeiten passen.“

Martin Staudinger schlägt daher drei Maßnahmen vor, die die Situation deutlich verbessern würden:

  • Einführung einer Obergrenze für Schließtage
  • Vereinheitlichung der Schließtage in allen Einrichtungen
  • Kerntagesöffnungszeit von 7:00 bis 17:30 Uhr gewährleisten