Lauterach, Familien, Kinderbetreuung

Beruf und Familie wieder vereinbar machen

Melanie Fritz
Melanie Fritz

Über steigenden Druck auf Familien und was die Gemeinde für Eltern tun kann

Wir stehen vor neuen Herausforderungen. Die Gesellschaft wird immer schnelllebiger und alles wird auf Leistung optimiert und getrimmt. Die Einflüsse der modernen Technologie und Social Media sind kaum mehr wegzudenken. Aber zwischen all dem liegt die Lebensrealität der Familien.

Eltern unter Druck

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist vor diesem Hintergrund ein großes Spannungsfeld. Besonders alleinerziehende Eltern stehen enorm unter Druck, den Erwartungen gerecht zu werden. Der Spagat zwischen Familie, Haushalt und Beruf ist für viele fast nicht mehr machbar. Das liegt vor allem daran, dass es immer noch an kostengünstiger und flexibler Kinderbetreuung scheitert. Ebenso steigen die Lebenshaltungskosten permanent, die Löhne hingegen kaum merklich.

Für echte Wahlfreiheit

Jedes Kind hat das Recht auf eine medizinische, pflegerische und soziale Betreuung. Außerdem soll es Eltern ermöglicht werden, sich individuell zu entscheiden, ab wann sie ihre Kinder in die Hände eine Kinderbetreuung geben. Wir benötigen dringend diese Wahlfreiheit aber auch die Abdeckung der Betreuungsplätze für Eltern, die aus wirtschaftlichen Gründen gar keine andere Möglichkeit haben als arbeiten zu gehen.

Beruf und Familie müssen keine Widersprüche sein

Ein kostenfreier und sicherer Kinderbetreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr würde Eltern gewährleisten, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie optimal ermöglicht wird. Schließlich ist es im Interesse von uns allen, dass die Arbeitslosigkeit sinkt und der steigenden Armutsgefährdung entgegengewirkt wird. Es ist eine der wichtigsten Aufgaben der Gemeindepolitik, dass Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt – und dafür stehen wir als Sozialdemokrat*Innen.


Melanie Fritz ist alleinerziehend und kandidiert auf Platz 3 unserer Liste SPÖ und Parteifreie für die Gemeindewahl am 15. März 2020.


Dafür setzen wir uns ein:

  • Für ausreichend Plätze in Kindergarten und Kleinkinderbetreuung
  • Für für die Ausweitung der Betreuungszeiten
  • Für weniger Schließtage
  • Für die beitragsfreie Betreuung ab dem ersten Lebensjahr

Mehr dazu: Kindergarten und Kleinkinderbetreuung ausbauen