Bregenz

26 Vorschläge für Bregenz von A-Z

Michael Ritsch
Michael Ritsch Bild: (c) SPÖ

Team Bregenz von Michael Ritsch wird bei Gemeindewahl punkten

In weniger als drei Monaten ist in Vorarlberg bereits die nächste Wahl: In allen 96 Gemeinden wird die Gemeindevertretung und auch der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin für die nächsten fünf Jahre neu gewählt. Besonders spannend wird es in Bregenz, wo der amtierende Langzeitbürgermeister vom neuen 71-köpfigen Team Bregenz rund um den Bürgermeisterkandidat Michael Ritsch herausgefordert wird.

 So, wie Bregenz ist

Auf seiner Liste finden sich viele neue Gesichter, 50% der KandidatInnen sind neu und vom ersten bis zum letzten 71. Platz wechseln sich Männer und Frauen durchgehend ab! Das ist ein gutes Zeichen: Denn eine Demokratie lebt davon, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsprozesse unseres Zusammenlebens aktiv einbringen. SPÖ-Stadtparteichef Michael Ritsch hat mit seiner Liste genau das geschafft – und sogar noch mehr. Denn unter denjenigen, die mitmachen, finden sich jung und alt, Menschen aus allen Teilen der Stadt und mit den unterschiedlichsten Lebensentwürfen. Michael Ritsch kann zurecht behaupten, dass seine Liste ein lebendiges Abbild dessen ist, was und wie Bregenz ist.

Wechselstimmung in der Landeshauptstadt

Überzeugend war für viele, die mitmachen, das Wahlprogramm „Bregenz von A-Z“. Dieses Programm wurde gemeinsam ausgearbeitet und enthält insgesamt 26 konkrete Vorschläge – für jeden Buchstaben einen – die Michael Ritsch als Bürgermeister in den nächsten zehn Jahren für Bregenz umsetzen möchte. Bereits jetzt ist abzusehen, dass die Sozialdemokraten damit bei der Wahl punkten werden. Denn Michael Ritsch und sein Team starten ihre Initiative zu einer Zeit, in der in der Landeshauptstadt eine Wechselstimmung zu vernehmen ist. Viele sind der Meinung, dass es nach 22 Jahren an der Zeit ist, in der Stadt am See einem neuen Bürgermeister das Ruder in die Hand zu geben. Michael Ritsch könnte dafür der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.