Gesundheit

Gesundheitsversorgung sichern

Elke Zimmermann
Elke Zimmermann Bild: (c) Marcel Mayer

Lösungen für Wartezeiten und Ärztemangel

Die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung für alle Vorarlberger ist ein SPÖ-Kernthema. Im neuen Programm der Landesregierung ist das Kapitel zur Gesundheitsversorgung sehr knapp gehalten, sagt SPÖ-Gesundheitssprecherin Elke Zimmermann. Auch die Ziele seien sehr zurückhaltend formuliert. Darum richtet sie nun eine Anfrage an die zuständige Landesrätin Martina Rüscher.

Gute Lösungen für echte Herausforderungen

„Die Lebenserwartung steigt. Das ist gut und bedeutet auch, dass die Anzahl an erkrankten Menschen steigt. Auf diese Herausforderung gibt es im Regierungsprogramm keine Antwort“, sagt Zimmermann. So braucht es etwa gute Lösungen für die langen Wartezeiten auf OP- und Facharzttermine, für die bevorstehende Pensionierungswelle bei Hausärzten und den Mangel an Kinderärzten mit Kassenvertrag. Die SPÖ hat hier bereits eine Reihe an guten Vorschlägen eingebracht, die sich aber im Regierungsprogramm nicht wiederfinden. Zimmermann:

„Wenn die Landesregierung andere Ideen hat, die zum selben Ziel führen, die Gesundheitsversorgung abzusichern, unterstützen wir das gerne. Dazu müssen wir aber zuerst wissen, wie die Landesregierung das erreichen will. Um das herauszufinden, dient die aktuelle Anfrage.“

Versorgung sicherstellen

Die Anfrage umfasst insgesamt zehn Fragen, die die Pläne der Landesregierung zur Sicherung der Gesundheitsversorgung abklopfen. Die Gesundheitslandesrätin hat für die Beantwortung drei Wochen Zeit. Zimmermann: „Die Antwort wird uns als Grundlage dafür dienen, wie wir die Gesundheitsversorgung in Zukunft sicherstellen können.“

Weitere Infos: