Bregenz, Umweltschutz

Initiative zur Müllvermeidung in Bregenz

Michael Ritsch
Michael Ritsch Bild: (c) Marcel Mayer

Stadtrat Michael Ritsch bringt Fördermaßnahme für Umwelt und Familien ins Spiel

Michael Ritsch schlägt eine Initiative zur Reduktion von Wegwerfwindeln vor. Konkret soll der Umstieg auf moderne Stoffwindelpakete gefördert werden. „Teilweise machen Wegwerfwindeln bis zu 10% des Restmülls aus. Sie brauchen bis zu 400 Jahre, um zu verrotten. Wenn wir es schaffen, sie aus dem Verkehr zu ziehen, wäre das eine enorme Entlastung für die Umwelt“, erklärt SPÖ-Stadtvorsitzender Michael Ritsch. Die Stadt soll den Kauf von modernen Stoffwindelpaketen für Bregenzer mit € 100,- nach Vorlage einer Rechnung fördern, schlägt Michael Ritsch vor.

Vorteile für Umwelt und Familien

Nicht nur Müll, sondern auch CO2 würde damit reduziert werden. So vermindern waschbare Windeln die CO2 Emission um bis zu 40%. „Diese Windeln müssen nur einmal gekauft werden und können später auch weitergegeben werden. Das ist gut für Umwelt und Klima. Ganz nebenbei ersparen Stoffwindeln jungen Familien hohe Kosten“, weiß Michael Ritsch. Der Kosteneffekt wirke allerdings erst langfristig. Da die Erstanschaffung kostenintensiver ist als der Erwerb einzelner Wegwerfwindelpackungen, sollte den jungen umweltbewussten Eltern mit der Förderung die Entscheidung zu mehr Nachhaltigkeit erleichtert werden. Die Bregenzer SozialdemokratInnen werden den entsprechenden Antrag dazu in der Sitzung der Stadtvertretung am Donnerstag einbringen.