Meine Tour durch Österreich: Tirol

Es waren so viele UnterstützerInnen da! Wir haben viele sehr spannende Fragen diskutiert. Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Der Tag in Tirol begann bewölkt. Erste Station: Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams.

Dieses Spital stellt nicht nur die medizinische Versorgung für mehr als 100.000 EinwohnerInnen in den Bezirken Imst und Landeck sicher, sondern zusätzlich auch für mehr als 100.000 Gäste, die der Winter- und Sommertourismus in die Region bringt. 800 MitarbeiterInnen kümmern sich im Krankenhaus um die Menschen, das ist wirklich beeindruckend! Bei meinem Rundgang durch den Gebäudekomplex konnte ich spüren, wie viel Wert hier auf menschliche Zuwendung und hohe medizinische Kompetenz gelegt wird.

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Moderne Gesundheitsversorgung für alle

Ich will ein Österreich, in dem sich alle auf eine moderne Gesundheitsversorgung und eine gute Pflege verlassen können – ohne finanzielle Sorgen. Meine Überzeugung ist: Gesundheit darf nicht von der Geldbörse abhängen. Niemand darf im Stich gelassen werden! Deshalb fordere ich zum Beispiel kürzere Wartezeiten auf Arzttermine und Behandlungen, eine kostenlose Zahnmedizin für Kinder und Jugendliche, eine Pflegegarantie, damit der Staat alle Kosten für die Betreuung übernimmt, oder das Recht auf Pflegekarenz und Pflegeteilzeit für pflegende Angehörige.

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Leistbares Wohnen bewegt

Von Zams aus ging es weiter nach Innsbruck. #Gemeinsam mit dem Tiroler Landesparteivorsitzenden Georg Dornauer und der Tiroler Spitzenkandidatin Selma Yildirim habe ich hier eine Pressekonferenz zum Thema Wohnen abgehalten. Denn gerade in Innsbruck bewegt die Frage zu hohen Mieten die Menschen. Viele sorgen sich: Werde ich mir auch in Zukunft noch meine Miete leisten können? Nicht nur in Innsbruck, sondern in ganz Österreich steigen die Preise fürs Wohnen. Besonders hart trifft das junge Familien und Alleinerziehende.

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Für mich ist klar: Jeder Mensch hat das Recht auf ein sicheres Dach über dem Kopf. Wohnen muss für alle wieder leistbar werden! Georg, Selma und ich haben daher unsere Forderungen präsentiert: Die Mehrwertsteuer auf Mieten muss weg – damit würde sich jeder eine ganze Monatsmiete im Jahr sparen. 50 Prozent der ÖsterreicherInnen leben in ihren eigenen vier Wänden, daher soll es für Häuslbauer den Wohnbonus geben. Wir wollen endlich ein einheitliches Mietrecht mit Mietpreisobergrenzen ohne Maklergebühren. Und der soziale Wohnbau gehört gestärkt!

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Miteinander und Füreinander

Anschließend habe ich mir das „Haus im Leben“ in Innsbruck angesehen. In diesem modernen Wohnhaus lebt eine große WG aus mehreren Generationen in individuellen Wohnungen unter einem Dach. Das „Haus im Leben“ bietet betreutes Wohnen in einer ganz neuen Form – mit Privatheit und allen Vorteilen der Gemeinschaft. Im Mittelpunkt stehen das Miteinander und das Füreinander.

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Die Menschen hier nehmen besondere Rücksicht aufeinander. Ich habe sehr gemütliche Gemeinschaftsräume besichtigt, in denen sich die Menschen #gemeinsam treffen und miteinander austauschen können. Im Erdgeschoß gibt es sogar ein Café! Zum Konzept „Haus im Leben“ gehören zudem öffentliche Nutzungen wie Kindergarten, Arztpraxis und Physiotherapie, die im Haus für Bewegung sorgen und „Leben ins Haus“ bringen. Im Leben zu Hause sein!

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

#gemeinsam für ein soziales Österreich

Auch für den Rest des Tages klang der Wetterbericht nicht gut, darum habe ich mein bei der Annasäule geplantes Treffen mit ein paar meiner Tiroler Facebook-FreundInnen spontan in ein Lokal in der Innenstadt verlegt. Es waren so viele UnterstützerInnen da! Wir haben viele sehr spannende Fragen diskutiert.

Danke an alle, die in Tirol dabei waren! Egal, in welchem Bundesland: Ich spüre viel Zustimmung für meine Themen und große Motivation, #gemeinsam für ein sozialeres Österreich zu rennen. Diese gute Stimmung werde ich für die nächsten Wochen bis zum 29. September mitnehmen!

Deine Pam

Wien | Niederösterreich | Burgenland | Kärnten | Steiermark | Salzburg | Vorarlberg | Tirol

Folge mir auf Instagram, Facebook und Twitter, um ganz nah dran zu sein! Und sag auch deinen FreundInnen, dass sie sich bei meinem Tour-Newsletter anmelden sollen.